Fittig Carl - Kompositionen (nicht vollständig - unten angehängt Scans von div. Notenheft-Deckblätter)

Alpen-Blümchen – Lied ohne Worte für Zither  – Op. 5
Ueber Berg und Thal fließt a Wasserfall  - Tiroler Männerquartett, dass. für gem. Chor  Op. 7
Glückliche Reise – Gavotte (arr. nach Emil Geyer) – Op. 14
Diand’l tiaf drunt im Tal – Tyroler Männerquartett mit Jodler Op. 15 
Liebesgefangenschaft („Nun bist du mein“) – Männerquartett im Volkston Op. 19
Mei Diand’l is sauber – („Bin auf und abganga“) – Tiroler Männerquartett mit Jodler Op. 22
S‘ Busserl („Was hasst mer a Busserl“) - Tiroler Männerquartett mit Jodler Op. 23
S’ Vogerl („Ei du liab’s Vogerl“)  - Tiroler Männerquartett mit Jodler Op. 24
Miau („Ist es nit a Lust’ge Sach‘“) -  Tiroler Männerquartett mit Jodler Op. 33
So a Diandl möchte‘ i a („I wass a schian’s Glöckerl“) - Tiroler Männerquartett mit Jodler - Op. 34
Ein Abend am Comer See – Lied ohne Worte für Elegie oder gew. Zither – Op. 35
Gedenke mein – Lied ohne Worte für Zither – Op. 36
Abend-Feier im Kloster – Fantasie für Elegie oder gewöhnl. Zither – Op. 37
Pixton-Park-Tyrolienne – für 2 Zithern – Op. 38
Barbara-Tyrolienne – für 2 Zithern – Op. 39
Zwei Lieder ohne Worte – Nr. 1 Morgengruß / Nr. 2 Lebewohl – Op. 40
Der Bua am Gamsberg („Wenn d‘ an Gamsberg steigst“) - Tiroler Männerquartett mit Jodler Op. 41
Steirische Heimathsklänge – Ländler für Zither – Op. 42
Lieder Bouquet – 15 leichte Stücke für Zither – Op. 43
Souvenir d’Interlaken - Lied ohne Worte für Elegie oder gewöhnliche Zither – Op. 44
Am häuslichen Herd – Gedanken auf der Alm - Lied ohne Worte für Elegie oder gew. Zither – Op. 45
Erinnerungen an Steyermark – Ländler – Op. 46
Auf der Alma – Abschied von der Alma - Lied ohne Worte für Elegie oder gew. Zither – Op. 47
Souvenir de Baden.Baden – Lied ohne Worte für Elegie oder gewöhnliche Zither – Op. 48
Souvenir de Groombridge Place – Idylle – Op. 49
Zur Erinnerung – Elegie – Op. 50
Erinnerungen an Fügen – für Zither – Op. 52
Träume im Gebirge - Lied ohne Worte – Elegie oder gewöhnliche Zither – Op. 54
Abschied (Good Bye)  - Lied ohne Worte – Elegie oder gewöhnliche Zither – Op. 55
Zillerthaler-Marsch – für 2 Zithern – Op. 56
Das Zillerthal („Schön ist’s dort im trauten Thale“) – Männerquartett mit Bariton-Solo und Jodler Op. 57
Die lustigen Buab’n  („Liabe Gönner“) – Tiroler Männerquartett mit Jodler – Op. 59
Treue Liab („Wo i geh‘, wo i steh‘)- Tiroler Männerquartett mit Jodler Op. 60 
So a Diandl („A so a Diandel“) – Tiroler Männerquartett mit Jodler  - Op. 61 
Der Wildschütz („Ja frei ist des Wildschütz Leben“) - Tiroler Männerquartett mit Jodler (ad libitum)  Op. 62
Herzeleid („Hast mi ans Herz gedruckt“) – Tiroler Männerquartett mit Jodler Op. 63
Freud auf der Alm („Auf der Alm da is a Freud“)  Tiroler Männerquartett mit Jodler Op. 64
Der B’suach beim Diand‘l („Muass zua mein Diandel gehn“)  Tiroler Männerquartett mit Jodler Op. 65
Heut kimmt mei Bua   („Heut is die Samstignacht“) - Tiroler Männerquartett mit Jodler Op. 66
Hamweh (Hannoch - „Ueb‘r an ander‘n Berg“) - Tiroler Männerquartett mit Jodler Op. 67

In den Bergen (Sächsische Schweiz – „Wann draussen so die Sonn scheint“) - Männerquartett – Op. 68
Hamlige Liab („Die Rosen die blühen“) - Tiroler Männerquartett mit Jodler Op. 69 
Der einsame Bua („Der Früeling is kemmen“) - Tiroler Männerquartett mit Jodler Op. 70
Der talkete Bua („Wann i auf d‘ Alma geh‘“) - Tiroler Männerquartett mit Jodler Op. 71 
Das heiratslustige Diandl („Mei liabe Frau Muetter“)  - Tiroler Männerquartett mit Jodler Op. 72
S‘ lustige Diand‘l („Ueber d‘ Alma ueber d‘ Halma“) - Tiroler Männerquartett mit Jodler Op. 73 
Nur fidel  („Mir Buab‘n vom Oberland“) - Tiroler Männerquartett mit Jodler Op. 74
Souvenir de Pierrepont-House – Fantasie für Elegie oder gew. Zither  Op. 75
Souvenir d’Edinborgh Blue-Bell Polka für 2 Zithern – Op. 76
Die Gemüthlichen – Steyrische Original-Ländler für Zither - Op. 76
Gruß aus Graz – Steyrische Original-Ländler für Zither – Op. 77

Schottlands Träume – Lied ohne Worte für Elegie oder gewöhnliche Zither Op. 78 (versch. Ausg. Für Zither 1, 2, 3, Violine, Klavier, Flöte)
Glocken Fantasie – Op. 79
Ilka-Polka – für 1 oder 2 Zithern Op. 80
Souvenir de Scarborough – Idille für Zither  - Op. 82
Immer heiter – Tyrolienne für Zither – Op. 83
Retiergram-Polka für Zithern – Op. 84
Lebenslust – Walzer für Zither - Op. 85
Empfindungen an der Themse – Souvenir de gordon-house – concert-piece für zither Op. 86
Die Aecht’n - Steirische Tänze für Zither – Op. 87
Gruß an Hamburg – Conzert-Polka für 2 Zithern – Op. 88
Im Hochgebirge - Steirische Concert-Ländler für 2 Zithern Op. 89
Auf Wiedersehen - Lied ohne Worte für 2 Zithern - (ad libitum) – Op. 90
Erinnerung an Tyrol  - Marsch für 4 Zithern (ad libitum) – Op. 91
Concert-Reverie (qu.8) – Allerhand für 2 Zithern – Op. 92
Ich grüße dich - Concert-Reverie für 2 Zithern (ad libitum) – Op. 93
Fesche Geister - Concert-Polka für 2 Zithern – Op. 94
Jugendträume – Fantasie für Zither – Op. 95
Rosige Launen – Concert-Tyrolienne für 1 oder 2 Zithern – Op. 96
Selige Erinnerung – Romance variee für 1 Zither – Op. 97
Tyrol mein Heimathland – Marsch für 1 oder 2 Zithern – Op. 98
Das Lied vom Herzog Max – („Ueberall, wo Zitherklänge“) – Op. 99
Traum einer Alpnerin – Idylle für Zither – Op. 100 (gewidmet Joseph Maximilian Herz. V. Bayern)
Ein Sommermorgen – Lied ohne Worte – Op. 101
Im Zillerthal – Idylle für Zither – Op. 102
Bei‘m Diand‘l – Lied ohne Worte für Zither – Op. 103
Edelweiss – Gebirgs-Reverie – Op. 104
Herzenstöne – Salon Stück für Zither – Op. 105
Ei ja – nur gemüthlich – Polka für 1 oder 2 Zithern Op. 106
Alpenrosen – steirische Gebirgsländler in leichtem Stil für 1 oder 2 Zithern – Op. 107
Grüße aus Dresden – Walzer für 1 oder 2 Zithern – Op. 108
Klänge aus der Heimath – Tyrolienne für 1 oder 2 Zithern – Op. 109
Die schöne Dresdnerin – Polka für 1 oder 2 Zithern – Op. 110
Gebirgsbleamerln – Tyrolienne für 1 oder 2 Zithern  Op. 111
Trommel-Marsch für 1 oder 2 Zithern – Op. 112
Sehnsucht – Lied ohne Worte ohne Worte für 1 oder 2 Zithern – Op. 113
Junges Blut – Concert-Polka für 1 oder 2 Zithern – Op. 114
Hochzeits-Musik – Reverie für Zither – Op. 115
Süsses Geheimnis – Lied ohne Worte für 1 oder 2 Zithern – Op. 116
Alpensträusserl – Lied ohne Worte für 1 oder 2 Zithern – Op. 117
Frühlings-Trost – („Vom grünen Saatfeld steigt die Lerche wieder“) – Vierst. Männerchor – Op. 118
Lockvögerl – Tyrolienne für 1 oder 2 Zithern – Op. 119
Glocken und Harfen – Concert-Piece für 1 oder 2 Zithern – Op. 120
Die lustigen Zillerthaler („Im Tirolerland’l liegt das Zillerthal“) Tiroler Männerquartett m. Jodler – Op. 121
Die schwarzen Augen („Diandl geh her zum Zaun“) – Tiroler Männerquartett Op. 122 
Der Kuku (Gehn mir aussi in Wald“)  – Tiroler Männerquartett mit Jodler Op. 123 
Eine Kehl‘, die nit trinkt – Männerchor – Op. 124
Die Gamsenjager („Auf der Alm is ka Bleiben“) – Tiroler Männerquartett Op. 125
Lieder-Potpourri – humoristische Lied für eine Singstimme mit Zitherbegleitung Op. 125
Gondoliera für 1 Zither – Op. 126
Zitherclub–Polka für 1 Zither – Op. 127
Eine Bauernhochzeit - Zillerthaler Tanz’ln in leichtem Style für 1 Zither – Op. 128
Ein schöner Traum – Salonstück für 2 Zithern - Op. 129
Mit frohem Muth – Marsch für 1 Zither – Op. 130
Zither und a Diand’l („A Bua kimmt zum Himmel“) – Tiroler Männerquartett – Op. 131
Etwas Herziges – Lied ohne Worte für 1 oder 2 Zithern – Op. 132
Jugend-Erinnerungen – Concert-Polka für 1 oder 2 Zithern – Op. 133
Die schöne Alpnerin – Tyrolienne für 1 oder 2 Zithern – Op. 134
Verhängnis („Und will man mich auch jetzt lästern“) für Männerquartett mit Zither – Op. 135
Der Hahnpolz („Wann d‘ willst an Hahnpolz giahn“) – Ausgabe für Männerchor mit Jodler  u. Zitherbegleitung ad libitum  – Op.136 
S‘  Busseln is koa Sünd ( „A Liadl a g’spaßigs“)  – Männerchor – Op. 137
Gruß an die Sennerin – Tyrolienne für 1 oder 2 Zithern -  Op. 138
Gruß aus (an’s) Oberinnthal („Ich kenn‘ ein Thal“) - Telfer Männerchor (auch als Marsch u. Zither – solo) – Op. 139
Das Lieben macht groß Freud – Marsch – Zither Op. 140
Liebesgeständnis („Was geträumt ich, willst du wissen“) – für Männerquartett mit Zither – Op. 141
G’sangln und Tanzln aus Tirol – für 1 oder 2 Zithern (ad libitum) – Op. 142 - 1878
S‘ Herzkäferl – Zither - Lied ohne Worte für Zither – Op. 143
Liebeswerbung – Notturno – Op. 144
Die Ober-Innthaler – Tyroler Walzer für 1 Zither – Op. 145
Abendruhe – Reverie für 1 Zither – Op. 146
Ihr Liebling – Gavotte für 1 Zither – Op. 147
Der traurige Bua  („Zua dir zieht’s mi hin“) - Tiroler Männerchor – Op. 148
Unser Heimathland („Dort wo der Adler steht“) – Tiroler Männerchor mit Jodler – Op. 149
Der Alpensohn („O Alpenland, wie bist du schön“) – Tiroler Männerchor – Op. 150
Da Rauber („Mei Schatz is a Rauber“) – Tiroler Männerchor – Op. 151
Champagner-Perlen – Tyrolienne für 2 Zithern – Op. 152
Mona-Polka für 2 Zithern – Op. 153
Tiroler Alpenjäger-Marsch für 2 Zithern – Op. 154
Abschied von den Alpen – Idylle für Zither – Op. 155
Erinnerungen an Breitlaner – Zillertaler G’sangln und Tanz’ln für 1 Zither – Op. 156
Abendständchen am Traunsee – Idylle für Zither – Op. 157
Festklänge aus Tirol – Gebirgsklänge für 1 Zither – Op. 158
In den Alpen – Tyrolienne für 1 Zither – Op. 159
Tiroler Landes-Schützenmarsch („Du theures Heimathland“) Tiroler Männerquartett – Op. 160
Der verlassene Bua („Mei Muater mag mi nit“) – Tiroler Männerquartett/gem. Chor mit Jodler Op. 161
Auf der hohen Alm („Auf der hohen Alm, da ischt’s a wahre Freud‘“) – Tiroler Männerquartett/gem. Chor mit Jodler Op. 162
Diandel mei, mei – Tiroler Männerquartett/gem. Chor mit Jodler Op. 163
Zur Trauung – („Der euch beschieden, den Gott euch beiden hat geschenkt ….“) Tiroler Männerquartett/gem. Chor mit Jodler Op. 164
Hoch Tirol – Marsch für 1 Zither – Op. 165
Sehnsucht nach den Alpen – Reverie für Zither – Op. 166
Die Schmeichlerin – Concert-Polka für 1 Zither – Op. 167
Alpenfreuden – Concert-Tyrolienne für 1 Zither – Op. 168
A‘ sakrisch’s Diand’l – („Mei Diandel isch a Lercherl g’west“) - Tiroler Männerchor – Op. 169
Glockenfantasie (ohne Op.)
Konzertreverie (ohne Op.)
Lieder Potpourri – Humoristisches Lied für eine Singstimme mit Zitherbegleitung (ohne Op.)
Izt gemma auf die Alma  - Schallplatte Sängerquartett Walter - Parlophon B 47379 – 1933  (ohne Op.)
Hui auf - (Schallplatte Sängerquartett Walter  - Odeon A 254070 - 1933 (ohne Op.)

Lehrbuch für die Zither: Eine prägnante Methode, ohne die Hilfe eines Meisters eine gewisse Beherrschung dieses modischen Instrumentes zu erwerben (von Carl Fittig – London 1872)!

Entnommen – „Friedrich Hofmeister – Leipzig“ (Hofmeister XIX) ,Chicago Zitherclub, Illustriertes Lexikon der deutschen Zitherschaft Franz Fiedler und eigener Noten- bzw. Plattensammlung!